
Frohe Ostern!
Ich wünsche allen Lesern ein frohes Osterfest!
Das Beitragsbild wurde mit einer Nikon D5300 und einem Yongnuo 100mm-Objektiv vor einer Bokehwand aufgenommen. Keine Fotomontage!
Frohe Ostern!
Ich wünsche allen Lesern ein frohes Osterfest!
Das Beitragsbild wurde mit einer Nikon D5300 und einem Yongnuo 100mm-Objektiv vor einer Bokehwand aufgenommen. Keine Fotomontage!
Frohe Ostern!
Ich wünsche allen Lesern frohe Feiertage!
PS: Das Bild wurde mit dem „New Petzval Bokeh Control Art Lens“ (58mm, f2.8) mit einer Nikon D800 aufgenommen. Das Objektiv ist für sein einstellbares Wirbelbokeh bekannt.
Osterbrunnen Weiden 2016
Ich wünsche allen Lesern
Frohe Ostern!
Hier noch ein paar Impressionen vom Osterbrunnen in Weiden.
Im folgenden 360°-Kugelpanorama kann man mit der Maus in alle Richtungen schauen.
Osterbrunnen Weiden – Little Planet
Auch die Störche sind wieder auf dem Alten Rathaus eingezogen:
Ostern 2015 ist vorbei und so schließt die Ostereierausstellung im Eisenbarthmuseum Oberviechtach ihre Pforten. Das Museum zeigte eine Auswahl von ca. 800 Ostereiern aus der Privatsammlung von Werner Höcherl.
Dabei waren Eier von
Die Eier waren auch aus den verschiedensten Materialien:
Bei den Ostereiern kamen die folgenden Arbeitstechniken zum Einsatz:
Hier Bilder der Ausstellung (Klick macht groß):
Ein Klick auf den folgenden „Little Planet“ führt zu einem interaktiven Panorama des Stadtmuseums in Oberviechtach.
Frohe Ostern!
Ich wünsche allen Lesern ein frohes Osterfest!
Das Bild zeigt ein Osterei aus der Sammlung meines Vaters. Eine Auswahl von ca. 800 Eiern aus seiner Sammlung ist noch bis Sonntag nach Ostern 2015 im Eisenbarthmuseum in Oberviechtach zu besichtigen. Darunter befinden sich kunstvoll bemalte Eier von Straußen, Emus, Nandus, etc. Außerdem sind Eier, die auf die verschiedensten Arten bearbeitet wurden (gekratzt, geätzt, etc.), zu bestaunen.